-
SPIEGEL-Interview zu “Wer hat Angst vorm bösen Mann?” (10/2013)
Wer hat Angst vorm bösen Mann? Warum uns Täter faszinieren SPIEGEL-Interview zu (10/2013) Der Psychiater Borwin Bandelow über die besonderen Fähigkeiten von Psychopathen, ihre unheimliche Wirkung auf Frauen und die Frage, warum es das Böse auf der Welt gibt.Weiterlesen
-
FOCUS
„Psychiater Bandelow stellt exzentrischen Stars die Diagnose: Ruhm und Borderline gesellt sich gern.“
-
Süddeutsche Zeitung
„Aus Bandelows Buch spricht großes Wissen, zudem liest es sich überaus unterhaltsam“
-
DIE ZEIT
„Er verfügt über den derzeit angesagtesten Sachbuchstil.“
-
De Standaard
„In seinem Bestseller hält Borwin Bandelow die Seelennot einer ganzen Reihe von Stars gegen das Licht, von Elvis über Edith Piaf bis Marvin Gaye und Robbie Williams.“
-
FACTS
„In seinem Buch ‚Celebrities’ analysiert Bandelow den Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsstörung, Charisma und tragischem Künstlertod.“
-
brigitte.de
„Nicht der Ruhm verändert Prominente. Sie werden berühmt, gerade weil sie anders sind. Das sagt der Göttinger Psychiater Borwin Bandelow und führt in seinem Buch ‚Celebrities’ den Beweis.“
-
freundin
„Dr. Borwin Bandelow, Professor für Psychiatrie an der Universität Göttingen, hat ein Buch über die seelischen Abgründe der ‚Celebrities’ geschrieben.“